Bewerbungscoaching

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.rem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor […]

Bankkaufmann/-frau

Die Tätigkeit im Überblick Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Vor allem bearbeiten sie Aufträge und beraten Kunden über Finanzprodukte. Die Ausbildung im Überblick Bankkaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Kreditgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Typische Branchen Bankkaufleute finden Beschäftigung in erster Linie in Kreditinstituten wie Banken und Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und […]

Steuerfachan­ge­stellte/r

Die Tätigkeit im Überblick Steuerfachangestellte betreuen und beraten zusammen mit Steuerberatern und -beraterinnen sowie Wirtschaftsprüfern und -prüferinnen Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Zudem übernehmen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Die Ausbildung im Überblick Steuerfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich Freie Berufe. Typische Branchen Steuerfachangestellte finden Beschäftigung in Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie […]

Verwaltungsfach­an­ge­stellte/r – Landesverwaltung

Die Tätigkeit im Überblick Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Landesverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in verschiedensten Behörden und Institutionen der Länder. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, überwachen die Einhaltung von Auflagen, führen Akten und beraten Bürger/innen. Die Ausbildung im Überblick Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Landesverwaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst. Typische Branchen Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung […]

Physiotherapeut/in

Die Tätigkeit im Überblick Physiotherapeuten und -therapeutinnen behandeln vor allem Menschen, deren körperliche Bewegungsmöglichkeiten altersbedingt oder aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder Behinderung eingeschränkt sind. Auch vorbeugende Therapiemaßnahmen führen sie durch. Die Ausbildung im Überblick Physiotherapeut/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Physiotherapie.Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.Daneben besteht die […]

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Die Tätigkeit im Überblick Medizinisch-technische Radiologieassistenten und -assistentinnen erstellen Röntgenaufnahmen, setzen tomografische Verfahren ein und führen nuklearmedizinische Untersuchungen mithilfe von radioaktiven Substanzen durch, um krankhafte Veränderungen des Körpers oder Verletzungen zu erkennen. Die Ausbildung im Überblick Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen .Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. […]

Koch/Köchin

Die Tätigkeit im Überblick Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Die Ausbildung im Überblick Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Typische Branchen Köche und Köchinnen finden Beschäftigung […]

Restaurantfachmann/-frau

Die Tätigkeit im Überblick Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. In erster Linie beraten sie bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren, bereiten aber auch größere Veranstaltungen vor. In Hotelbetrieben arbeiten sie außerdem im Etagenservice. Die Ausbildung im Überblick Restaurantfachmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Typische […]

Hotelfachmann/-frau

Die Tätigkeit im Überblick Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen. Die Ausbildung im Überblick Hotelfachmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter […]