Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Die Tätigkeit im Überblick Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen erteilen persönlich oder telefonisch Auskünfte, z.B. bei Fragen zur Arbeitslosmeldung. Sie helfen Kunden beim Ausfüllen von Anträgen auf Geldleistungen (z.B. Arbeitslosengeld I, Kindergeld, Leistungen zur Unterstützung der Beratung und Vermittlung, Arbeitslosengeld II und Sozialgeld). Bei der anschließenden Bearbeitung berücksichtigen sie stets sowohl die gesetzlichen Vorschriften als auch interne […]

Studiengang Arbeitsmarktmanagement (duales Studium)

Das Studium im Überblick Das grundständige Studienfach Arbeitsmarktmanagement vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Arbeits- und Sozialrecht, über Arbeitsmarktprozesse und Methoden der Beratung und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Das Studium qualifiziert für Aufgaben der Vermittlung und Integration in Erwerbsarbeit, der Leistungsgewährung und des Public Managements in Agenturen für Arbeit und Jobcentern. Es […]

Fachmann/-frau – Bürokommunikation

Die Tätigkeit im Überblick Fachleute für Bürokommunikation erstellen am PC Präsentationen und schreiben form- und normgerechte Briefe, E-Mails, Protokolle und Berichte. Betriebswirtschaftliche Zahlen stellen sie in Tabellen und Diagrammen dar. Sie erledigen den Postein- und -ausgang, bereiten Besprechungen vor und versenden Einladungen. Sie organisieren auch Dienstreisen und rechnen diese ab. Zudem beschaffen sie Büromaterial, verwalten […]

Automobilkaufmann/-frau

Die Tätigkeit im Überblick Automobilkaufleute erledigen an der Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt kaufmännische Aufgaben, vor allem in der Beschaffung, im Vertrieb bzw. Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör. Sie übernehmen die Buchhaltung, Kostenrechnung und Kalkulation sowie sachbearbeitend-organisatorische Aufgaben, z.B. in der Personalwirtschaft. Außerdem beobachten sie die Entwicklungen auf dem Markt und berücksichtigen […]

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in – Kaross./Fzg.baut.

Die Tätigkeit im Überblick Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik stellen Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen her, montieren sie und halten sie instand. Sie beraten Kunden über Sonderausrüstungen und Zusatzeinrichtungen und bauen elektrische, elektronische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Fahrzeugsysteme ein. Außerdem übernehmen sie Wartungs- und Einstellarbeiten. Sie bearbeiten die Oberflächen der Fahrzeuge, prüfen die Funktionen der gefertigten oder zu […]

Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts

Das Studium im Überblick Das grundständige Studienfach Betriebswirtschaftslehre, Business Administration vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in der Planung, Organisation, Berechnung und Umsetzung von unternehmerischen Entscheidungen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten. Betriebswirtschaftslehre, Business Administration kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen sowie Lehramts- und Fernstudiengängen studieren. Duales Studium Duale Studiengänge […]