Edit

Startseite

Berufefinder

Ausbildungsbetriebe

Ausbildungsberufe

Videos

Kontakt

Impressum

Datenschutz

STRABAG AG bietet dir diese Möglichkeiten:
Ausbildung, Schülerpraktikum, Vorpraktikum

Verkehrswegebau

Als europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen erstellt STRABAG jährlich weltweit tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richtigen Ort versammelt. Ohne Teamarbeit – über geografische Grenzen und Bereiche hinweg – wäre dies nicht möglich.

Was macht uns als Ausbildungsbetrieb besonders?

In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an, von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste. Du suchst eine Ausbildung, in der du dich selbst verwirklichen kannst? Du möchtest eine neue Herausforderung und spannende Aufgaben? Es erwartet Dich eine erstklassige und praxisorientierte Ausbildung, vertieft durch theoretisches Fachwissen und gezielte Weiterbildungen. Mit Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir die Türen für eine Karriere bei STRABAG offen. Bewirb dich jetzt und ergänze unser Team der Auszubildenden bei STRABAG. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! www.karriere.strabag.com

Was lernt ein Azubi bei uns?

Tiefbau
Straßenbau
Kanalbau
Rohrleitungsbau Beton – und Stahlbetonbau
Spezialtiefbau
Baugeräteführer

DIE ECKDATEN

Branche | Bauwirtschaft
Gründungsjahr | 1923
Mitarbeiter | 71000
Website | http://www.strabag.de

"Zuverlässigkeit, Interesse, Motivation..."

Hr. Rauschenbach

"Zuverlässigkeit, Interesse, Motivation..."

Hr. Rauschenbach

Dein Ansprechpartner ist Hr. Rauschenbach

eMail: ausbildung-db@strabag.com
Tel: 030-754 77 189
zum STRABAG AG Karriereportal

STRABAG AG bietet Ausbildungen in folgenden Fachbereichen

Rohrleitungsbauer/in

Straßenbauer/in

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Baugeräteführer/in

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt schlau machen im Berufefinder!

Folgt uns auf

Twitter Facebook-f Instagram