Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Berufe
  • Benny – Job
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Polizei Brandenburg

Schülerpraktikum

1 Job - 100 Möglichkeiten

Polizisten und Polizistinnen stehen an vorderster Stelle, wenn es darum geht, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren und Straftaten zu verhüten bzw. aufzuklären. Deshalb bietet kaum ein anderer Beruf so viele verschiedene Tätigkeitsinhalte und spannende Momente zugleich. Teamgeist und gegenseitige Hilfe vom ersten Tag an stehen bei dieser Arbeit im Vordergrund. Auf dem modernen Campus in Oranienburg werden die Beamtinnen und Beamten des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes des Landes Brandenburg ausgebildet. Das Hochschulgelände verfügt über Hörsäle, Fachkabinette, eine Hochschulbibliothek und Lehrwache, eine Raumschießanlage, Sportplätze sowie eine Judo- und Sporthalle, WLAN und einen Verkehrsübungsplatz. Derzeit befinden sich mehr als 1.000 Anwärterinnen und Anwärter parallel in der 2 ½-jährigen Ausbildung beziehungsweise dem 3-jährigen Studium. Einstellungstermine: jährlich jeweils im Frühjahr und im Herbst (1. April und 1. Oktober) Bewerbungszeitraum: jeweils ein halbes Jahr vor dem Einstellungstermin

Derzeit offene Ausbildungsstellen

Mittlerer Dienst 🔗
Gehobener Dienst 🔗

Was macht uns als Ausbildungsbetrieb besonders?

Vielfältig, abwechslungsreich, spannend – der Polizeiberuf bietet neben dem sicheren Beamtenstatus auch eine große Bandbreite an Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Finde Deinen persönlichen Karriereweg in über 100 verschiedenen Einsatzbereichen und Spezialisierungen der Polizei Brandenburg! Wir bieten: • Abwechslungsreiche Arbeit und ein tolles Team • Krisensicherer Beamtenstatus & mind. 1368,37€ Ausbildungsvergütung • Übernahmegarantie und sicherer Arbeitsplatz • Kostenfreie Krankenversicherung (Freie Heilfürsorge) • Weiterbildung und Aufstiegschancen

Was lernt ein Azubi bei uns?

Im Polizeiberuf erfüllst Du vielfältigste Aufgaben und übernimmst gesellschaftliche Verantwortung. Du stehst immer wieder vor neuen Situationen und Herausforderungen. Ganz egal, ob es darum geht, die Sicherheit im Straßenverkehr zu überprüfen oder mit Präventionsmaßnahmen Unfälle zu verhindern, Großveranstaltungen abzusichern oder Straftaten zu verhüten bzw. aufzuklären – kaum ein anderer Beruf bietet so viele verschiedene Tätigkeitsinhalte und spannende Momente zugleich. Teamgeist und gegenseitige Unterstützung stehen vom ersten Tag an bei dieser Arbeit im Vordergrund.

Deine Aufgaben:

• Gefahrenabwehr
• Strafverfolgung
• Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
• Verkehrsüberwachung

DIE ECKDATEN

Branche: Polizei
Gründungsjahr: 1990
Mail: karriere@polizei.brandenburg.de
Telefon: +49 (0) 3301 850-2222
http://www.polizei-brandenburg-karriere.de

„Am wichtigsten ist uns bei unseren Bewerber/-innen eine gute Allgemeinbildung, gute Deutsch- und Mathekenntnisse, Sportinteresse, Durchsetzungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen, sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.“

zum Polizei Brandenburg Karriereportal

Polizei Brandenburg bietet Ausbildungen in folgenden Fachbereichen

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt schlau machen im Berufefinder!

Folgt uns auf

Twitter Facebook-f Instagram