Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Berufe
  • Benny – Job
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.

Schülerpraktikum, Vorpraktikum, Jahrespraktikum, Praxissemester, Fachpraktikum

Du willst was mit Menschen machen? - Dann mach das doch mit uns!

Wir – der AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. – engagieren uns haupt- und ehrenamtlich in den Bereichen Kinder und Jugend, Eingliederungshilfe, Wohnen und Pflege. Dabei begegnen wir allen Menschen auf Augenhöhe und beziehen ihre Wünsche und Bedürfnisse in die täglichen Abläufe mit ein. Ziel all unserer Arbeit ist es, die Menschen in unseren Diensten und Einrichtungen dabei zu unterstützen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten.

Derzeit offene Ausbildungsstellen

Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) 🔗
Altenpflegehelfer*in (m/w/d) 🔗
Erzieher*in (m/w/d) 🔗
Sozialassistent*in (m/w/d) 🔗
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) 🔗

Was macht uns als Ausbildungsbetrieb besonders?

Wir wissen, dass die Mitarbeitenden von morgen schon heute bei uns sind und wir möchten sie UNBEDINGT behalten, daher bieten wir eine Willkommenskultur mit regelmäßigen Azubi-Events und Einarbeitungswoche. Außerdem stehen während der gesamten Ausbildungszeit sowohl in den Einrichtungen Ansprechpartner*innen zur Verfügung, als auch übergeordnete Ausbildungskoordinatoren – die eine individuelle Begleitung garantieren. Darüber hinaus ist uns eine anerkennende Bezahlung ab dem ersten Tag wichtig, daher erhalten auch unsere Auszubildenden eine tarifliche Vergütung.

Was lernt ein Azubi bei uns?

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) – 3-jährige duale Ausbildung nach Bundesrecht
  • Altenpflegehelfer*in (m/w/d) – 1-jährige duale Ausbildung nach brandenburgischem Landesrecht
  • Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) – 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung mit staatlicher Anerkennung in Kooperation mit dem AWO Bildungszentrum Lübbenau
  • Sozialassistent*in (m/w/d) – 2-jährige schulische Vollzeitausbildung nach brandenburgischem Landesrecht
  • Erzieher*in (m/w/d) – 3-jährige schulische Teil- oder Vollzeitausbildung mit staatlicher Anerkennung
  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – 3-jährige duale Ausbildung

DIE ECKDATEN

Branche: Soziales, Pädagogik, Gesundheit
Gründungsjahr: 1990
Mail: ausbildungskoordination.pflege@awo-bb-sued.de
Telefon: 03542 88 734 23
https://www.awo-bb-sued.de/

„Am wichtigsten ist uns bei unseren Bewerber/-innen, ein authentisches Interesse an der Arbeit mit verschiedensten Menschen zu spüren.“

Anne Scheinemann

zum AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. Karriereportal

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. bietet Ausbildungen in folgenden Fachbereichen

Noch nicht das Richtige gefunden?

Jetzt schlau machen im Berufefinder!

Folgt uns auf

Twitter Facebook-f Instagram