Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Berufe
  • Benny – Job
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

bennyjob_playbutton

Die Tätigkeit im Überblick

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen erteilen persönlich oder telefonisch Auskünfte, z.B. bei Fragen zur Arbeitslosmeldung. Sie helfen Kunden beim Ausfüllen von Anträgen auf Geldleistungen (z.B. Arbeitslosengeld I, Kindergeld, Leistungen zur Unterstützung der Beratung und Vermittlung, Arbeitslosengeld II und Sozialgeld). Bei der anschließenden Bearbeitung berücksichtigen sie stets sowohl die gesetzlichen Vorschriften als auch interne Qualitätsrichtlinien. Außerdem unterstützen Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Fachkräfte aus den Bereichen Berufsberatung und Arbeitsvermittlung und wirken im Fallmanagement mit. So informieren sie Kunden etwa über Unterstützungsangebote anderer Stellen, z.B. zum Thema Schuldnerberatung. Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen übernehmen auch interne Serviceaufgaben, vor allem in den Bereichen Personal, Finanzen und Controlling.

Die Ausbildung im Überblick

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.

Typische Branchen

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen finden Beschäftigung

  • in örtlichen Agenturen für Arbeit
  • in Jobcentern nach SGB II
  • bei Familienkassen

IM RANKING

Frischluftfaktor
 0/5
Teamarbeit
 /5
geregelter Tagesablauf
 0/5
handwerkliches Geschick
 0/5
Struktur
 0/5
Bezahlung
 0/5

Diese Unternehmen bilden den Beruf Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen aus

ALLE AUSBILDER ANZEIGEN

Weitere Berufe

dkz_8531_17

Mediengestalter/in – Bild und Ton

Automobilkaufmann-frau

Automobilkaufmann/-frau

dkz_14317_10

Verfahrensme­cha­ni­ker/in – Glastechnik

dkz_8149_12

Polizeivollzugs­be­amt(er/in)

ALLE BERUFE ANZEIGEN

Folgt uns auf

Twitter Facebook-f Instagram